Biographie
Stefan Keller wurde 1974 in Zürich geboren. Von 1995 bis 2002 studierte er an der dortigen Musikhochschule Oboe, von 2002 bis 2007 an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin Komposition, Musiktheorie und elektroakustische Musik. 2019 erfolgte eine Promotion in Vergleichender Musikwissenschaft an der FU Berlin. Von 2006 bis 2016 unterrichtete Stefan Keller an der HfM Hanns Eisler theoretische Fächer, Analyse Neue Musik und Instrumentation. 2008/2009 besuchte er den Cursus 1 am Ircam in Paris und hielt sich im Rahmen eines Stipendiums des Berliner Senats an der Cité des Arts auf. Unter anderem erhielt er 2004 den Kompositionspreis der Landeshauptstadt Stuttgart. Der Akt des Musizierens in seiner Körperlichkeit sowie der Umgang mit den Differenzierungen verschiedener Musiktraditionen spielen eine wichtige Rolle in der Arbeit von Stefan Keller. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Beschäftigung mit nordindischer klassischer Musik. Im Rahmen eines Jahresstipendiums des DAAD 2012/2013 und seither bei regelmässigen Aufenthalten in Mumbai lernt er Tabla bei Aneesh Pradhan und Gesang bis 2017 bei Dhruba Ghosh, seit 2018 bei Rutuja Lad. 2019/2020 ist er Stipendiat der Villa Massimo in Rom.