Biographie
Geboren 1964 in Göttingen. Wichtige kompositorische Anregungen während des Gymnasiums in Aarau durch János Tamas. Studium der Musikwissenschaft, Neuen Geschichte und Kunstgeschichte an der Universität Zürich (1985-93). Master of Arts in Musikwissenschaft. 1990-1994 Kompositionsstudium am Konservatorium für Musik und Theater Bern bei Dimitri Terzakis, Meisterkurse für Komposition bei Edison Denissow an den Internationalen Musikfestwochen Luzern. 1998/99 Auslandaufenthalt in Sydney mit zahlreichen Kontakten zur australischen Musikszene. Förder- und Werkbeiträge des Aargauer Kuratoriums. Kompositionsaufträge u.a. der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia, des Mitteldeutschen Rundfunk, des Vokalensembles Musica Vocalis Rara, der Bläsersolisten Aargau, des Baritons Kurt Widmer, des Ensembles Proton und des Festivals Boswiler Sommer.
Die neuesten Uraufführungen umfassen “Arc” für Ensemble am Boswiler Sommer 2021, “The Lucerne Sketchbook” im Kunstmuseum Luzern 2019 and “William Turner paints the Rigi” in der Tate Gallery London 2018.
Vielfältige Tätigkeit als Musikmanager und Künstlerischer Leiter: 2006-2019 Geschäftsführer des Künstlerhauses Boswil, Ort der Musik, 2000-2012 Künstlerischer Leiter der Wettinger Kammerkonzerte, seit Mai 2020 Geschäftsführer der Bildungsinitiative "Zuhören Schweiz" in Basel.
.